Ab dem 5. Monat
Einstieg in die Beikost
Das erste Gläschen ist ein Erlebnis!
Anzeichen für den Start mit der Beikost:
- Dein Baby reagiert neugierig auf alle Eindrücke
- Dein Baby kann seinen Kopf aus eigener Kraft halten
- Dein Baby signalisiert klar das Interesse an neuen Lebensmitteln und dem Löffel

Babys sollten frühestens ab dem 5. Monat und spätestens ab dem 7. Monat Beikost erhalten. Sobald es sich für Beikost interessiert, lässt sein Saugreflex nach und es kann lernen, Brei vom Löffel aufzunehmen und zu schlucken. Beikost ist wichtig für dein Baby, denn im 2. Lebenshalbjahr reicht Milch alleine nicht mehr aus, um den steigenden Bedarf an Energie und Nährstoffen vor allem Eisen zu decken.
Richte den Zeitpunkt des Beikoststarts ganz nach der Entwicklung und den Ernährungsbedürfnissen deines Babys.
Bist du dir jedoch nicht ganz sicher, ob dein Liebling bereit für den Beginn des Beikostzeitalters ist, dann lasse dich von deinem Kinderarzt beraten.
Sicherer Start in die Beikost mit Bebivita
Lass dich nicht entmutigen, wenn dein Baby zunächst die feste Nahrung verweigert oder den Brei wieder ausspuckt. Jedes Kind hat sein eigenes Entwicklungstempo, die einen sind früher bereit für die Beikost und die anderen ein paar Wochen später. Deshalb lautet die Empfehlung für den Beikoststart „ab dem 5. bis 7. Monat“ - entsprechend der Entwicklung deines Kindes. Kinder brauchen Zeit, um mit der neuen Erfahrung umgehen zu können und sich daran zu gewöhnen. Auch das Hinunterschlucken der Breinahrung müssen sie erst lernen – der Brei wird nur „aus Versehen“ wieder ausgespuckt. Biete immer wieder etwas Babynahrung mit dem Löffel an. Übung macht den Meister!
Gebe deinem Kind auch einmal einen leeren Löffel in die Hand, denn es liebt es, den Gegenstand genauestens zu untersuchen und in den Mund zu nehmen. Beobachte dein Kind hierbei ganz genau.
Und so gelingt der Einstieg in die Beikost
Erweitere zunächst eine Milchmahlzeit – am besten mittags – mit einem Bebivita Gemüse-Gläschen, z. B. „Frühkarotten mit Kartoffeln“. Fange mit wenigen Löffeln an und lasse deinem Baby Zeit sich an die neue Form der Nahrung zu gewöhnen. Für den Beikostbeginn sind Gläschen mit wenigen Zutaten am besten, denn so siehst du direkt, welche Zutaten deinem Baby gut bekommen. Biete nach dem Gemüse immer noch Muttermilch oder die gewohnte Milchnahrung zum Satttrinken an. Dazu eignet sich weiterhin Bebivita Pre oder Bebivita 1 bzw. bei allergiegefährdeten Kindern Pre HA.
Steigere die Gemüsemenge langsam Tag für Tag. Ideal ist nun "Frühkarotten mit Kartoffeln", bis dein Kind eine größere Menge schafft. Hat dein Baby sich an das Gemüse gewöhnt, kannst du auf Bebivita Menüs ab dem 5. Monat übergehen. Schafft dein Kind ca. ein Menügläschen auf, ist die Mahlzeit komplett und du brauchst zusätzlich keine Milchnahrung mehr anzubieten.
Als dritte Beikostmahlzeit wird nachmittags ein Brei aus Früchten und Getreide empfohlen. Unsere Frucht & Getreide Produkte sind schon fertig im Gläschen. Auch bei der dritten Beikostmahlzeit mit einer Teilportion und Milch zum Satttrinken starten.
Wenn dein Kind nach einigen Wochen mit der Mittagsmahlzeit gut zurechtkommt, kannst du die 2. Milchmahlzeit idealerweise am Abend ersetzen. Starte mit einer Teilportion des Bebivita Abendbreis. Den Bebivita Abendbrei gibt es als Brei zum Anrühren oder schon fertig im Gläschen. Anschließend die gewohnte Milch zum Satttrinken. Die Milchbreimengen steigern. Den Bebivita Abendbrei gibt es als Brei zum Anrühren-, oder schon fertig im Gläschen. Die Kombination aus Milch und Getreide ist besonders gut sättigend - die ideale Mahlzeit vor dem zu Bett gehen.
Wenn dein Baby mehrere Beikostmahlzeiten bekommt, steigt auch langsam der Bedarf an zusätzlichen Getränken zusätzlich zur Muttermilch bzw. der Säuglingsmilchnahrung. Biete deinem Kind daher regelmäßig Getränke an, so dass es lernt, dass Trinken zu den Mahlzeiten dazu gehört. Durstlöscher Nummer 1 ist Wasser oder ungesüßter Tee.
Unser Tipp:
Als Getränk eignet sich zum Beispiel das Erfrischungsgetränk mit Apfel und stillem Mineralwasser.
Warum sind unsere Bebivita Produkte ab dem 5. Monat zum Einstieg geeignet?
- fein püriert – babygerecht mild
- mit Vitaminen und Mineralstoffen
- unverfälschter, natürlicher Geschmack
- OHNE Zuckerzusatz
- OHNE Salzzusatz
- OHNE Zusatz von Verdickungsmitteln – falls sich Flüssigkeit absetzt, bitte umrühren
- streng kontrolliert durch umfangreiche Qualitätskontrollen und strenge Schadstoffkontrollen
- BIO Zutaten aus der Heimat
- Klimaneutrale Produktion*
Wähle das Alter deines Babys aus, um zur gewünschten Altersstufe zu gelangen.